Printausgabe 1/2022
Klima, Energie, Mobilität
Nachhaltigkeit
F. Schmelzle, S. Kunkel, M. Matthess, G. Beier
Digitalisierte Industrie und Nachhaltigkeit – Zwischen Synergie und Dissonanz 7
J. von Geibler, J. Brandt, L. Waltersmann, R. Miehe, R. Tesch
Digitales Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen – Ein serviceorientierter Ansatz zur Entwicklung einer Plattform für datengestütztes Nachhaltigkeitsdatenmanagement 45
A. Lange, P. Gering, N. Oertwig, T. Knothe
Bionik in Ganzheitlichen Produktionssystemen – Bionische Verfahren zur Unterstützung von Prozessstandardisierung in KMUs 57
Kreislaufwirtschaft
C. Herrmann, M. Mennenga, A. Kaluza, B. Friedrich, E. Rombach, A. Michaelis, Mareike Partsch, C. Wolf
Nachhaltiges Recycling von Traktionsbatterien – Forschungsansätze im Kompetenzcluster Recycling & Grüne Batterie (greenBatt) 12
T. Berndt, C. Lang-Koetz, S. Rummel
Circular Economy – der Weg aus der Klimakrise? Eine Methode zur kreativen Entwicklung von Circular-Economy-Geschäftsmodellen 33
Energie
D. Bode, H. Ekwaro-Osire, K.-D. Thoben
Anforderungen an den Einsatz von Digitalisierung und KI − Ein Vorgehen zur Erfassung der Anforderungen bei industriellen Anwendungen zur Steigerung der Energieeffizienz 17
D. S. Stephan, U. Werner, C. Fichter
Electrical and Hydrogen Microgrid − Energy Control of a Self-Sufficient Supply System Based on a Combined Electrical and Hydrogen Distribution Grid 28
S. Hritz-Hagenah, G. Schories, M. Murck, S. Greiner
Grüner Wasserstoff und seine Derivate − Bremerhaven auf dem Weg zur Klimaneutralität 37
Industrie 4.0
T. Wunder, K. P. Funk
Industrie 4.0 im Kontext systemischer Nachhaltigkeit − Anwendung des Strategic Lifecycle Assessment zur Bewertung des Beitrags von Industrie 4.0 für eine nachhaltige Entwicklung 23
E. Haberstock, P. Preuss
Digitale Transformation in internationalen Konzernen − Identifizierung von Best-Practice-Maßnahmen am Beispiel der MANN+HUMMEL Gruppe 53
G. Schuh, A. Gützlaff, M. Schmidhuber, J. Fulterer, M.-F. Stroh, J. Hicking
Reif für Industrie 4.0? − Voraussetzungen für die erfolgreiche Digitalisierung in der Produktion 61
Grüne Logistik
M. Petersen, R. van Almsick
Maßnahmen und Anreize zur Senkung von CO2-Emissionen − Wie kleine Transportdienstleister und ihre Auftraggeber einem klimafreundlichen Straßengüterverkehr näherkommen können 41
S. Stütz, D. Kirsch
Off-Peak-Logistik − Ein Ansatz zur Emissionssenkung in der Urbanen Logistik 48